Ein starkes Team

city2science besteht aus der Geschäftsleitung Dr. Annette Klinkert und den Projektmanager*innen Dr. Verena Molitor, Dr. Annika Kreikenbohm und Basel Myhub. Wir arbeiten mobil und dezentral, strukturiert und schnell. Auf gute Ergebnisse kommen wir durch einen Wechsel aus Austausch und Brainstorming sowie selbstständigem konzentrierten Arbeiten – mal im Home Office, mal im wunderschönen Büro Unter den Linden in Herford.

Dr. Annette Klinkert
Dr. Annette KlinkertGründerin und Geschäftsführerin

Dr. Annette Klinkert verfügt über langjährige nationale und internationale Erfahrungen in den Bereichen Wissenschafts- kommunikation, City- und Veranstaltungsmanagement. Seit 2016 ist Annette Klinkert Direktorin der European Science Engagement Association, EUSEA, einem internationalen Netzwerk von über 100 Wissenschaftsorganisationen, Science Festivals, Stiftungen und öffentlichen Institutionen, als Koordinatorin des HORIZONT 2020-Projektes NUCLEUS an der Hochschule Rhein-Waal sammelte sie Erfahrung in der Konzeption und Koordination europäischer Projekte sowie im Management internationaler Konsortien. Annette Klinkert ist Gründungsmitglied der Beijing International Science Festival Round Table Conference und regelmäßig mit Vorträgen und Workshop-Moderationen auf nationalen und internationalen Konferenzen vertreten.

Dr. Verena Molitor
Dr. Verena MolitorProjektmanagerin

Verena Molitor ist seit Oktober 2023 als Projektmanagerin Teil des city2science Teams. Sie ist promovierte Soziologin und hat einen Bachelor in Geschichte und einen Master in Interdisziplinärer Medienwissenschaft. Vor ihrem Engagement bei city2science war sie viele Jahre an der Universität Bielefeld in einem internationalen Projekt tätig und hat dort mit unterschiedlichen Zielgruppen in interdisziplinären Programmen in Lehre, Forschung, Austausch und Public Engagement gearbeitet. Bei city2science ist sie für die Entwicklung von Workshops und Trainings zu Themen wie Wissenschaftskommunikation, Public Engagement und Open Inovation, sowie für den Bereich große Förderanträge zuständig.

Basel Myhub
Basel MyhubProjektmanager

Basel Myhub ist seit Januar 2022 als Projektmanager Teil des city2science Teams. Er hat einen Bachelor of Science in Chemie, einen Bachelor of Arts in Philosophie und einen Master in Science Studies. Als Doktorand an der Universität Bielefeld beschäftigt er sich mit dem Thema, was wissenschaftliche Forschung gesellschaftlich relevant macht. Bei city2science unterstützt er das Schreiben und Koordinieren großer Förderanträge und ist hier ein Experte im Bereich der Budgetierung von europäischen Projekten. Darüber hinaus unterstützt er die Geschäftsstellen-Tätigkeiten von EUSEA und ist für die Pflege der city2science Website zuständig.

Dr. Annika Kreikenbohm
Dr. Annika Kreikenbohm Projektmanagerin

Dr. Annika Kreikenbohm ist seit 2024 als Projektmanager*in bei city2science tätig und verbindet einen Hintergrund in Astrophysik und Kommunikationsdesign. Mit einem Fokus auf interaktive und innovative Formate fördert Annika Kreikenbohm den Austausch zwischen Forschung und Öffentlichkeit. Mit langjähriger Erfahrung in Wissenschaftskommunikation, interaktiven Medien und partizipativen Formaten konzipiert und leitet Annika Kreikenbohm zielgruppenorientierte Workshops und Trainings für Forschende und Institutionen. Konzeptionelles Denken, gestalterische Expertise sowie Erfahrung in Gewaltfreier Kommunikation und Inklusion fließen in die Entwicklung wirkungsvoller und barrierearmer Wissenschaftsformate ein. Darüber hinaus erstellt Annika Kreikenbohm als freischaffender Wissenschaftskommunikatorin und Designer*in Visualisierungen und immersive Erlebnisse, die komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und erfahrbar machen.
Bild © Shrimati Teichmann

Beteiligungsprozess Ev. Kirchengemeinde Herford Herringhausen

Seit März 2022 unterstützt city2science die Evangelische Kirchengemeinde Herford Herringhausen in einem Beteiligungsprozess. Ziel des „Innovations-Projektes“ ist die Rolle von Kirche im Quartier.