Summerschool Wissenschaftskommunikation der Studienstiftung
Wir blicken gerne zurück auf eine interaktive und interdisziplinäre Summerschool [...]
Einzigartige Atmosphäre beim Nachbarschaftsfest Herringhausen
Voll war's, toll war's! Menschen aller Generationen feierten Sommer, Sonne [...]
Virtual Hackathon: Was ist ein Hackathon?
Seit März 2021 ist city2science Konsortialpartner im Erasmus+-Projekt “Virtual Hackathons”. [...]
Update aus unseren WissKomm Workshops 2022
Seit Anfang des Jahres durften wir wieder zahlreiche Workshops im [...]
Anmeldephase für den 1. SciCultureD Workshop eröffnet!
Griechenland ist bekannt für Philosophie, Kunst, Geschichte und vieles mehr. [...]
Aufregender Jahresbeginn und neue Team-Zusammensetzung
2022 ging für uns trubelig los - im positiven Sinne [...]
city2science ist Projektpartner im Förderprojekt SciCultureD!
Wir freuen uns, seit Januar einer von vier Projektpartnern in [...]
Jahresrückblick 2021
Selten war ein Jahr so voller Herausforderungen und neuer Möglichkeiten! [...]
Public Engagement Training Universität Bayreuth
Wie können Nachwuchswissenschaftler*innen die eigene Forschung für verschiedene Zielgruppen aufbereiten [...]
Artikel im pnd -rethinking planning- Magazin der RWTH Aachen veröffentlicht!
Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung unseres Artikels mit [...]