Erster Meilenstein für das Zukunftskonzept Wissenschaft in Wolfsburg
Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt Wolfsburg und Ostfalia Hochschule unterzeichnet Mit der [...]
Unterstützung für Europäische Universitätsallianzen – Neue Services für 2025 und 2026
Stärkung Europäischer Universitätsallianzen – city2science bietet maßgeschneiderte Unterstützung für 2025-2026 [...]
Neue city2science Trainingsangebote für Forschende
Wissenschaftskommunikation und Public Engagement in Zeiten der Transformation In der [...]
Willkommen im city2science Team, Annika Kreikenbohm!
🌟Aufregende Neuigkeiten: Annika Kreikenbohm verstärkt city2science! Wir freuen uns [...]
SciCultureD: Transdisziplinäre Ansätze für eine nachhaltige Zukunft
Das Vermächtnis von SciCultureD: Offene Bildung, Kreativität und Zusammenarbeit für [...]
Neues Zertifikatsprogramm: „Wissen Gemeinsam Gestalten“
Wissen findet Stadt: Rückblick auf die Premiere eines neuen Zertifikatsprogramms [...]
Offene Stelle: Projektmanager*in bei city2science
Lust auf Wissenschaftskommunikation, Public Engagement und wissensbasierte Stadtentwicklung im [...]
Interesse an Design Thinking & internationalem Austausch? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns sehr, Studierende, Nachwuchswissenschaftler*innen und kommunale Expert*innen einzuladen, [...]
Ideenentwicklung im ZukunftsLab Niederrhein
Am 19. und 20. Oktober 2023 begleitete und moderierte city2science [...]
Horizonte erweitern: Innovatives Training zur Wissenschaftskommunikation von city2science am UKE
Am 24. August 2023 organisierte city2science eine interaktive Fortbildungsveranstaltung am [...]