Neues Zertifikatsprogramm: „Wissen Gemeinsam Gestalten“
Wissen findet Stadt: Rückblick auf die Premiere eines neuen Zertifikatsprogramms für Stadt und Wissenschaft in Bochum
Wir freuen uns über den erfolgreichen Verlauf des neuen Zertifikatsprogramms „Wissen Gemeinsam Gestalten“, das über mehrere Monate Akteure aus Hochschulen und der Stadt Bochum zusammenbrachte. Gemeinsam haben wir uns mit Themen wie Open Innovation, Design Thinking, Co-Creation und wissensbasierter Stadtentwicklung auseinandergesetzt und uns dabei auf die drängenden Herausforderungen für eine Stadt in Zeiten des Wandels konzentriert. Eine neue, spannende Erfahrung für die Teilnehmenden – und für unser city2science-Team!
🤝 Das Programm brachte rund 40 wichtige Akteure aus 22 verschiedenen Fachgebieten und akademischen Disziplinen zusammen. Zusammen mit den großartigen Organisator*innen von UniverCity Bochum und dem professionellen Team der RUB Research School waren wir begeistert von der Energie dieser ersten Kohorte, die an 6 Workshops teilnahm, ihre einzigartigen Ideen einbrachte und das Programm mitgestaltete! 💡
🌟 Die abschließende Feedback-Runde hat gezeigt, welche Auswirkungen diese Premiere auf den Austausch innovativer Perspektiven für Zusammenarbeit, Innovation und wissensbasierte Stadtentwicklung hatte. So wie die Teilnehmer mit wertvollen Erkenntnissen und Inspirationen nach Hause gehen, tun auch wir das! 💬✨ Gemeinsam mit der Co-Moderatorin Dr. Verena Molitor blicken wir bereits mit Spannung in die Zukunft und beginnen mit der Planung für die zweite Runde dieses Programms! 🎯
Wissen findet Stadt: Rückblick auf die Premiere eines neuen Zertifikatsprogramms für Stadt und Wissenschaft in Bochum
Wir freuen uns über den erfolgreichen Verlauf des neuen Zertifikatsprogramms „Wissen Gemeinsam Gestalten“, das über mehrere Monate Akteure aus Hochschulen und der Stadt Bochum zusammenbrachte. Gemeinsam haben wir uns mit Themen wie Open Innovation, Design Thinking, Co-Creation und wissensbasierter Stadtentwicklung auseinandergesetzt und uns dabei auf die drängenden Herausforderungen für eine Stadt in Zeiten des Wandels konzentriert. Eine neue, spannende Erfahrung für die Teilnehmenden – und für unser city2science-Team!
🤝 Das Programm brachte rund 40 wichtige Akteure aus 22 verschiedenen Fachgebieten und akademischen Disziplinen zusammen. Zusammen mit den großartigen Organisator*innen von UniverCity Bochum und dem professionellen Team der RUB Research School waren wir begeistert von der Energie dieser ersten Kohorte, die an 6 Workshops teilnahm, ihre einzigartigen Ideen einbrachte und das Programm mitgestaltete! 💡
🌟 Die abschließende Feedback-Runde hat gezeigt, welche Auswirkungen diese Premiere auf den Austausch innovativer Perspektiven für Zusammenarbeit, Innovation und wissensbasierte Stadtentwicklung hatte. So wie die Teilnehmer mit wertvollen Erkenntnissen und Inspirationen nach Hause gehen, tun auch wir das! 💬✨ Gemeinsam mit der Co-Moderatorin Dr. Verena Molitor blicken wir bereits mit Spannung in die Zukunft und beginnen mit der Planung für die zweite Runde dieses Programms! 🎯